
Spezielle Textiloberflächen
2020-10-21 15:22
Feuerhemmendes Finish
Das Veredeln von Geweben mit Flammschutzmitteln kann die Verbrennungsneigung oder die Ausbreitungsneigung der Flamme verringern. Die Flammschutzmittel können den Brennstoff aufladen, die Verbrennungsreaktion löschen, Wärme absorbieren oder Kühlgase abgeben oder Sauerstoff ersetzen. Flammschutzmittel sind langlebig oder nicht haltbar. Zu den dauerhaften Verzögerungsmitteln gehören Decabromdiphenyloxid, Antimonoxid, Phosphate, bromierte Ester, PVC und andere chlorierte Bindemittel. Nicht haltbare Stoffe umfassen Borate, Borsäuren, Zinkborat, Schwefelsäuresulfamate, Ammoniumphosphate, Harnstoff usw. Hydratisiertes Aluminiumoxid und Zinkborat wirken als Rauchunterdrücker. Probleme bei der Anwendung sind Geruch, Vergilbung, Verlust der Zugfestigkeit, Versteifung, Hautreizung und eine Farbänderung oder ein Farbverlust.
Bodenfreigabe beenden
Die Bodenfreisetzungschemikalien reduzieren das Problem der Verschmutzung auf zwei Arten: Sie entfernen Flecken und Boden mit Abwehrmitteln wie Fluorchemikalien oder schaffen eine Oberfläche, die die Entfernung von Schmutz beim Reinigen oder Waschen mit Chemikalien auf Polyacrylsäurebasis unterstützt.
Beflockung
Das Beflocken ist ein Prozess, bei dem ein zweidimensionaler Stoff eine dritte Dimension aufweist. Dies erfolgt mechanisch oder üblicherweise elektrostatisch. Je nachdem, wie der Klebstoff aufgetragen wird, kann die gesamte Oberfläche beflockt oder Muster erstellt werden. Die Klebstoffe sind genau wie beim Laminieren und umfassen Polyvinylchlorid-Plastisole, Polyurethan-Zweikomponenten-Klebstoffe und alle Arten von wässrigen Dispersionsklebstoffen.
Laminieren
Laminieren ist das dauerhafte Verbinden von zwei oder mehr vorgefertigten Stoffen. Sofern das eine oder andere Gewebe unter bestimmten Bedingungen keine Hafteigenschaften entwickelt, ist ein zusätzliches Medium erforderlich, um die Verbindung sicherzustellen.
Nasslaminieren
Im Nassverfahren verwendete Klebstoffe werden in einem geeigneten Lösungsmittel gelöst oder dispergiert. Die einfachste Form des Nasslaminierens besteht darin, den Klebstoff auf eine der zu verbindenden Materiallängen aufzutragen und die zweite Länge mit dem erforderlichen Druck darauf aufzubringen. Anschließend wird das Material getrocknet, gehärtet oder kondensiert zusammengefügt wird durchgeführt. Die Lösungsmittel können makromolekulare natürliche oder synthetische Substanzen und Wasser sein.
Trockenlaminieren
Alle Arten von Thermoplasten werden zum Trockenlaminieren verwendet. Diese umfassen Pulver, Plastisole oder Schmelzklebstoffe und werden auf die Substrate aufgebracht, die mit geeigneten Maschinen miteinander verbunden werden sollen. Trockene laminierte Vliesstoffe fühlen sich weich an.
Glasur
Die Beschichtung ist eine grundlegende und außerordentlich wichtige Form der Veredelung von Vliesstoffen. Die Art und Weise, wie die Beschichtung durchgeführt wird, hängt vom Substrat, der verfügbaren Maschinerie, der aufzutragenden Substanz und auch von der gewünschten Wirkung ab.
Slop Polsterung
Es ist eine der bekanntesten Methoden der Direktbeschichtung. Die Beschichtung wird mit einer Rotationswalze aufgebracht, deren Oberfläche mit der aufzutragenden Substanz bedeckt ist. Die Slop-Polsterwalze wird direkt in den Laminierschwimmer eingespeist, indem sie eingetaucht wird oder spezielle Zuführwalzen verwendet werden.
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)