Grundlegende Weboperationen

2020-12-20 17:26

Unabhängig davon, welche Art des Webens ausgeführt wird, werden vier Hauptvorgänge nacheinander ausgeführt und kontinuierlich wiederholt.

  1. Verschütten

    Beim Schuppen werden alternative Kettfäden zum Füllgarn in die Kette angehoben, um einen Schuppen zu bilden. Das Abwerfen erfolgt automatisch durch das Geschirr der modernen Webmaschinen. Der Kabelbaum ist ein rechteckiger Rahmen, an dem eine Reihe von Drähten, sogenannte Litzen, befestigt sind. Wenn jedes Kettgarn vom Kettbaum kommt, passiert es eine Öffnung in der Litze. Das Ziehen jedes Kettgarns durch das entsprechende Litzenauge wird als Einziehen bezeichnet.

  2. Kommissionierung

    Wenn die Kettfäden durch das Abwerfen angehoben werden, wird das Schussgarn durch eine Trägervorrichtung durch das Abwerfen geführt. Eine einzelne Kreuzung der Füllung von einer Seite des Webstuhls zur anderen wird als Pick bezeichnet. Es werden verschiedene Methoden angewendet, um das Füllgarn in verschiedenen Arten von Webstühlen durch den Schuppen zu tragen. Es gibt viele Arten von Webstühlen, einschließlich Shuttle-Webstuhl, Shuttle-Webstuhl und Rundwebstuhl. Shuttle-Webstuhl: Der Shuttle-Webstuhl ist die älteste Art von Webmaschine, bei der ein Shuttle verwendet wird, der eine Spule mit Füllgarn enthält, die durch ein Loch in der Seite erscheint . Das Shuttle wird über den Webstuhl geschleudert und hinterlässt während dieses Vorgangs eine Füllspur mit einer Geschwindigkeit von etwa 110 bis 225 Picks pro Minute (ppm). Obwohl sehr effektiv und vielseitig, sind die Shuttle-Webstühle langsam und laut. Ebenfalls, Das Shuttle führt manchmal zu Abrieb an den Kettfäden und zu anderen Zeiten zu Fadenbrüchen. Infolgedessen muss die Maschine angehalten werden, um die gebrochenen Garne zu binden.

  3. Zusammenschlagen

    Dieser Webvorgang wird auch als Lattenbildung bezeichnet. Darin gehen alle Kettfäden durch die Litzenösen und durch Öffnungen in einem anderen Rahmen, der wie ein Kamm aussieht und als Schilf bekannt ist. Bei jedem Kommissioniervorgang drückt oder schlägt das Blatt jedes Schussgarn gegen den bereits gebildeten Teil des Gewebes. Das Ergebnis ist eine feste und kompakte Stoffkonstruktion.

  4. Aufnehmen und loslassen

    Während der Abwurf-, Kommissionier- und Lattenprozesse wird der neue Stoff auf den Stoffbalken gewickelt. Dies wird als "Aufnehmen" bezeichnet. Gleichzeitig werden die Kettfäden aus dem Kettbaum gelöst, der als "Ablassen" bezeichnet wird.

    Das Muster des Gewebes hängt von der Art und Weise ab, in der Gruppen von verzogenen Garnen durch die Gurte angehoben werden, um das Ion des Schussgarns zu ermöglichen. Diese Unterschiede sind für die Herstellung verschiedener Arten von Gewebebindungen verantwortlich. Webmuster können neben ihrer Nützlichkeit und ihrem Aussehen verschiedene Haltbarkeitsgrade in Stoffen erzeugen.

Shuttleless Webstühle

Viele Arten von Shuttless-Webstühlen werden zum Weben verwendet, wie z. B. Projektilwebstühle, Rapierwebstühle, Wasserstrahlwebstühle und Luftstrahlwebstühle.

  • Projektilwebstuhl:  Es wird manchmal als Raketenwebstuhl bezeichnet, da die Kommissionieraktion von einer Reihe kleiner kugelähnlicher Projektile ausgeführt wird, die das Schussgarn halten und durch den Schuppen tragen und dann leer zurückkehren. Alle Füllgarne werden von derselben Seite des Webstuhls bearbeitet. Eine spezielle Versteckvorrichtung hält die Enden der Schüsse am Rand des Stoffes an Ort und Stelle, um die Kante zu bilden. Dieser Webstuhl benötigt ein glattes, gleichmäßiges Garn, das die richtige Größe hat, um die Reibung zu verringern. Der Projektilwebstuhl kann bis zu 300 ppm produzieren und ist weniger laut als der Shuttle-Webstuhl.

  • Rapierwebmaschine:  Rapierwebmaschine gibt es in vielen Ausführungen. Frühe Modelle verwenden ein langes Rapiergerät, das sich entlang der Breite des Webstuhls bewegt, um den Schuss von einer Seite zur anderen zu tragen. Eine andere Art von Greiferwebstuhl hat zwei Degen, einen auf jeder Seite des Webstuhls. Sie können starr, flexibel oder teleskopisch sein. Ein Rapier führt den Schuss auf halbem Weg durch die Kettgarnschuppen zum Arm auf der anderen Seite, der hineinreicht und ihn über den Rest des Weges trägt. Rapierwebstühle sind sehr effizient und ihre Geschwindigkeit reicht von 200 bis 260 ppm. Diese Webstühle können eine Vielzahl von Stoffen herstellen, die von Musselin über Vorhangstoffe bis hin zu Möbelstoffen reichen.

  • Wasserstrahlwebmaschine:  Darin wird eine vorgemessene Länge des Schussfadens von einem Wasserstrahl über die Webmaschine getragen. Diese Webstühle sind sehr schnell mit Geschwindigkeiten von bis zu 600 ppm und sehr geräuscharm. Außerdem spannen sie das Füllgarn nicht stark an. Da der Pick spannungsfrei ist, werden für einen effizienten Betrieb Kettfäden von sehr hoher Qualität benötigt. Außerdem können nur Garne verwendet werden, die nicht leicht absorbierbar sind, um Gewebe auf Wasserstrahlwebstühlen wie Filamentgarn aus Acetat, Nylon, Polyester und Glas herzustellen. Es können jedoch sehr hochwertige Stoffe mit einem hervorragenden Aussehen und Gefühl hergestellt werden.

  •  Luftstrahlwebstühle : In den Luftstrahlwebmaschinen wird ein Luftstrahl verwendet, um das Schussgarn mit einer Geschwindigkeit von bis zu 600 ppm durch den Schuppen zu treiben. Für die Herstellung von Stoffen auf diesem Webstuhl werden gleichmäßige Schussfäden benötigt. Schwerere Garne eignen sich auch für Luftstrahlwebstühle, da die leichteren Stoffe durch den Schuppen nur sehr schwer zu kontrollieren sind. Zu schwere Garne können jedoch auch nicht von einem Luftstrahl über den Webstuhl getragen werden. Trotz dieser Einschränkungen kann der Luftstrahlwebstuhl eine Vielzahl von Stoffen herstellen.

  • Rundwebstühle:  Diese Webstühle werden insbesondere zur Herstellung von Schlauchgeweben anstelle von Flachgeweben verwendet. Eine darin befindliche Shuttle-Vorrichtung zirkuliert den Schuss in einem Schuppen, der um die Maschine herum gebildet ist. Ein kreisförmiger Webstuhl wird hauptsächlich zum Absacken von Material verwendet.

Vorbereiten von Ketten und Schüssen zum Weben

Das Weben ist der grundlegendste Prozess, bei dem zwei verschiedene Sätze von Garnen oder Fäden miteinander verflochten werden, um einen Stoff oder ein Tuch zu bilden. Einer dieser Sätze heißt Kettfaden, dh das Längsgarn, das von hinten nach vorne am Webstuhl verläuft. Der andere Satz von Quergarnen ist die Füllung, die als Schuss oder Schuss bezeichnet wird.

Die Ketten bilden die Grundstruktur der Stoffe. Als solche werden sie dazu gebracht, viele Operationen zu durchlaufen, bevor das eigentliche Weben durchgeführt wird. Diese Vorgänge umfassen Spulen, Verziehen und Aufschneiden. Beim Spulen wird das Garn auf größere Spulen oder Kegel gewickelt, die auf ein als Gatter bekanntes Gestell gelegt werden. Aus dem Gatter werden die Garne auf einen Kettbaum gewickelt, der wie eine riesige Spule aussieht. Diese Längen von Hunderten von verzogenen Garnen liegen parallel zueinander. Diese Garne werden zum Schneiden oder Schlichten abgewickelt. Das Garn wird mit Hilfe einer Slasher-Maschine mit Schlichten beschichtet.

Durch das Aufschneiden wird das Scheuern oder Brechen von Garnen während des Webvorgangs verhindert. Die Schlichtung erfolgt entweder auf Stärkebasis oder synthetisch wie Polyvinylalkohol oder wasserlösliche Acrylpolymere. Die großen Garne werden dann auf einen letzten Kettbaum gewickelt und sind bereit für den Webstuhl.

Die Füllgarne werden während des Webvorgangs weniger belastet. Zu ihrer Vorbereitung gehört es, sie auf die erforderliche Größe zu spinnen und ihnen genau die richtige Menge an Drehung zu geben, die für die Art des Stoffes, den sie verwenden, gewünscht wird.


In Verbindung stehende News

Mehr >
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
  • This field is required
  • This field is required
  • Required and valid email address
  • This field is required
  • This field is required