
Grundlagen des Webens von Stoffen
2021-01-03 17:48
Gewebe werden mit einer Vielzahl von Texturen hergestellt, indem Kombinationen der Verflechtung von Fäden verwendet werden. Die Reihenfolge der Verflechtung von Fäden in einem Stoff wird als Weben bezeichnet. Wenn keine Verflechtungen vorhanden sind und das Garn über zwei oder mehr Fäden läuft, wird dies als Schwimmer bezeichnet.
Es gibt drei Grundbindungen, die die Grundlage für fast alle Arten bestehender Stoffe bilden, nämlich Leinwandbindung, Köperbindung und Satinbindung.
Gewebe können je nach Dicke und Schwere in leichte, mittelschwere und schwere Stoffe eingeteilt werden.
Webmaschinenbewegungen
Das Weben ist der grundlegendste Prozess, bei dem zwei verschiedene Sätze von Garnen oder Fäden miteinander verflochten werden, um einen Stoff oder ein Tuch zu bilden. Einer dieser Sätze heißt Kettfaden, dh das Längsgarn, das von hinten nach vorne am Webstuhl verläuft.
Der andere Satz von Quergarnen ist die Füllung, die als Schuss oder Schuss bezeichnet wird. Daher können Webmaschinenbewegungen wie folgt grob kategorisiert werden:
Hauptbewegungen zur Herstellung von Gewebe:
Verschütten
Kommissionierung
Zusammenschlagen
Sekundärbewegungen
Loslassen
Aufnehmen
Schussion
Hilfsbewegungen
Warp Stop Bewegungen
Kettschutz
Schussstoppbewegungen
Schussnachschub
Kettschutz ist nur für Webstühle erforderlich, die ein frei fliegendes Medium zum Schuss verwenden, z. B. ein Shuttle oder ein Projektil. Sie stoppen den Webstuhl, bevor es zu einer Verprügelung kommen kann, wenn das Medium nach dem Durchqueren des Webstuhls nicht an der richtigen Position angehalten wird.
Nach der Vorbereitung wird das Kettgarn durch die Augen der Weblitze „eingezogen“, die auf den erforderlichen Wellen (Gurten) montiert sind.
Hauptanträge
Abwurfprozess
Es ist eine Hauptbewegung beim Weben, bei der Kettfäden gemäß dem Muster getrennt werden, um vor dem Schlagen einen Schuss oder ein Aufnehmen zu ermöglichen. Es ist der Mechanismus, der bestimmte Gurte über die anderen hebt. Garne, die in diesen Gurten durch die Weblitzen gehen, werden darüber angehoben, die nicht durch die angehobenen Gurte gesteuert werden. Auf diese Weise ist ein Blatt Kettgarn oben und ein Blatt Garn unten. Der Abstand zwischen zwei Garnblättern wird als "Schuppen" bezeichnet.
Offenes Schuppen
Es ist ein Verfahren zum Bilden eines Schuppens, bei dem zwischen dem Ion eines Schussfadens und dem nächsten nur Kettfäden bewegt werden, die erforderlich sind, um die Position von der oberen zur unteren Linie des Schuppens zu ändern oder umgekehrt.
Halboffenes Verschütten
Es ist ein Verfahren zum Bilden eines Schuppens, bei dem Fäden, die für die nächste Aufnahme in der oberen Schuppenlinie verbleiben sollen, ein kurzes Stück abgesenkt und dann wieder angehoben werden. Die anderen Fäden werden wie beim offenen Schuppen angehoben und abgesenkt.
Geschlossener Schuppen
Es ist eine Methode zur Bildung eines Schuppens, bei der alle Kettfäden nach dem Ion jedes Schussfadens auf das gleiche Niveau gebracht werden. Sie sind von zwei Arten, dh unten geschlossene und mittig geschlossene Schuppen. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass die Begriffe "unten" und "Mitte" die Position der Kettfäden im Ruhezustand angeben.
Kommissionierung (Schussion)
Das Kommissionieren ist der zweite Vorgang des Webprozesses. Nachdem der Schuppen geformt wurde, wird die Länge des Schusses durch den Schuppen geführt.
Zusammenschlagen
Das Aufschlagen ist der dritte Vorgang des Webzyklus. Sobald ein Schussgarn bearbeitet ist, drückt oder schlägt das Schilf den Schuss bis zum Fall des Stoffes. Der Sturz des Stoffes ist die Kante, die dem Schilf am nächsten liegt, wenn der Stoff gewebt wird. Mit anderen Worten, ein Schlagen tritt auf, wenn das Schilf den frisch geschnittenen Schuss gegen den Stoffsturz drückt. Temple ist ein Gerät zum Weben, mit dem Stoff an den Fellas so nahe wie möglich an der Breite der Kette im Schilf gehalten wird.
Sekundäranträge
Ablassbewegung (Warp Control)
Dies ist die Bewegung, die dem Webbereich mit der erforderlichen Geschwindigkeit und einer geeigneten konstanten Spannung eine Kette verleiht, indem sie von einem Flanschrohr abgewickelt wird, das als Weberbalken bekannt ist.
Positive Ablassbewegung
Ein Mechanismus, der die Drehung des Trägers auf einer Web- oder anderen Gewebeformmaschine steuert, bei der der Träger mechanisch angetrieben wird.
Negative Ablassbewegung
Ein Mechanismus, der die Drehung des Trägers auf einer Web- oder anderen Gewebeformmaschine steuert, bei der der Träger durch Verziehen gegen eine auf den Träger ausgeübte Bremskraft herumgezogen wird.
Aufnehmen (Stoffkontrolle) Bewegung
Dies ist die Bewegung, die Stoff mit konstanter Geschwindigkeit aus dem Webbereich zieht. Es stellt sicher, dass der erforderliche Pick-Abstand eingehalten wird, und wickelt ihn dann auf die Stoffrolle.
Positiv nehmen Sie die Bewegung auf
Es ist die Bewegung, bei der die Aufwickelrolle zahnradgetrieben ist, wobei ein Wechselrad oder eine Sperrklinke mit variablem Wurf und eine Ratsche vorgesehen sind, damit die erforderliche Geschwindigkeit erhalten werden kann, wodurch der Pickabstand bestimmt wird.
Negativ nehmen die Bewegung auf
Es ist die Bewegung, bei der die Aufwickelrolle mittels eines Gewichts oder einer Feder gedreht wird. Diese Rolle dreht sich nur, wenn die vom Gewicht oder der Feder ausgeübte Kraft größer ist als die Kettverlegungsspannung im Stoff. Die Aufnahmerate wird durch die Größe der Kraft gesteuert, die durch das Gewicht oder die Feder und / oder die Kettzugspannung ausgeübt wird.
Hilfsanträge
Um eine hohe Produktivität und eine gute Stoffqualität zu erzielen, werden einem einfachen Webstuhl zusätzliche Mechanismen hinzugefügt, die als Hilfsmechanismen bezeichnet werden. Die Hilfsmechanismen sind nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Deshalb werden sie als Hilfsmechanismen bezeichnet. Diese sind unten aufgeführt.1. Kettschutzmechanismus 2. Schussstoppbewegung 3. Bügel 4. Bremse 5. Kettstoppbewegung (vorwiegend in automatischen Webstühlen zu finden)
Kettschutzmechanismus - Der Kettschutzmechanismus stoppt den Webstuhl, wenn das Shuttle zwischen der oberen und unteren Schicht des Schuppens festgeschnallt wird. Es verhindert somit eine übermäßige Beschädigung der Kettfäden, Reeddrähte und des Shuttles
Schussstoppbewegung - Das Ziel der Schussstoppbewegung besteht darin, den Webstuhl anzuhalten, wenn ein Schussfaden reißt oder erschöpft ist. Diese Bewegung hilft, Risse in einem Stoff zu vermeiden.
Bügel - Die Funktion der Schläfen besteht darin, das Tuch zu greifen und es auf der gleichen Breite wie die Kette im Schilf zu halten, bevor es aufgenommen wird.
Bremse - Die Bremse stoppt den Webstuhl bei Bedarf sofort. Der Weber stoppt damit den Webstuhl, um gebrochene Enden und Picks zu reparieren.
Kettstoppbewegung - Das Ziel der Kettstoppbewegung besteht darin, den Webstuhl sofort zu stoppen, wenn ein Kettfaden während des Webvorgangs reißt.
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)